Arrow Webinarreihe 19.8.2016 – 9:00-9:30: Use Case Erfolgreiche Implementierung von Check Point SandBlast
Webinaraufzeichnung
Check Point SandBlast Zero-Day Protection setzt auf Threat Emulation und Threat Extraction, um die Gefahrenabwehr auf das nächste Level zu heben. Dafür kommen eine umgehungssichere Malware-Erkennung und umfassender Schutz vor den gefährlichsten Angriffen zum Einsatz – gleichzeitig wird die schnelle Zustellung der sicheren Inhalte an Ihre Anwender gewährleistet.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen nutzt Check Point SandBlast Zero-Day Protection eine einzigartige Technologie, die eine Prüfung auf CPU-Ebene durchführt, um Angriffe abzuwehren, bevor diese starten können. Es gibt tausende Schwachstellen und Millionen verschiedener Malware-Implementierungen, doch gibt es nur sehr wenige Wege, auf denen Cyber-Kriminelle Schwachstellen ausnutzen. Die Check Point SandBlast Threat Emulation Engine prüft den CPU-basierten Befehls-Fluss auf Exploits, die Sicherheitsmaßnahmen auf Hardware- und Betriebssystemebene umgehen sollen.
Wir präsentieren in unserem Webinar einen Use Case über die erfolgreiche Implementierung von Check Point SandBlast. Profitieren Sie von unseren Erfahrungswerten!
Kaspersky-Pressemitteilung: No More Ransom: Strafverfolgungsbehörden und IT-Sicherheitsunternehmen bündeln Kräfte im Kampf gegen Ransomware – Neues Tool mit mehr als 160.000 Schlüsseln unterstützt Opfer bei der Wiederherstellung ihrer Daten
Moskau/lngolstadt, 25. Juli 2016 – Die niederländische Polizei, Europol, Intel Security und Kaspersky Lab bündeln ihre Kräfte und starten eine Initiative mit dem Namen ,No More Ransom‘. Diese Initiative stellt einen neuen Schritt der Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbehörden und Privatwirtschaft im gemeinsamen Kampf gegen Ransomware dar. ,No More Ransom‘ ist ein neues Onlineportal, das die Öffentlichkeit zum Thema Ransomware-Gefahren informiert und Opfer bei der Wiederherstellung ihrer Daten unterstützt, ohne dass sie Lösegeld an Cyberkriminelle zahlen müssen.
>> Hier << lesen Sie mehr…
Nützlicher Link:
- No More Ransom: www.nomoreransom.org