Arrow VIP After Work Session: Symantec Endpoint Protection 14 – Breaking News / Symantec und BlueCoat, 13. Oktober 2016
Der nächste Termin der neuen Veranstaltungsreihe “Arrow VIP After Work Session” am Wienerberg steht fest:
Besuchen Sie uns am 13. Oktober 2016 und Informieren Sie sich zu dem Thema “Symantec Endpoint Protection 14 – Breaking News / Symantec und BlueCoat“.
Einmal im Monat erfahren Sie in lockerer Atmosphäre und in aller Kürze die Hot Topics und Trends der führenden Hersteller und haben danach ausreichend Gelegenheit, um mit den teilnehmenden Ansprechpartnern der Hersteller, aber auch unseren Kollegen aus Sales & Technik zu networken.
Jeweils ab 17:00 Uhr laden wir Sie in unser Trainingscenter im Vienna Twin Tower am Wienerberg ein, um in entspanner Atmosphäre und nach einer kurzen Präsentation den Abend mit Networking und einer Diskussionsrunde samt Food & Drinks ausklingen zu lassen.
Arrow VIP After Work Session
“Symantec Endpoint Protection 14 – Breaking News / Symantec und BlueCoat”
Registrierung ab 17:00 Uhr
Detaillierte Informationen, ANMELDUNG… Continue reading
Arrow Webinarreihe 30.9.2016 – 9:00-9:30: Profitieren Sie von den Mehrwerten der Huawei Serverpalette
Webinaraufzeichnung kommt in Kürze
Arrow ECS ist seit einem Jahr Distributor für Huawei Server und vervollständigt damit das Portfolio rund um die Themen Virtualisierung, Storage und Backup. Huawei bietet ein breites Produktportfolio an high-performance Server und Komponenten für Rechenzentren und Campusnetzwerken, die mit den neuesten Multi-Core Intel® Xeon® Prozessoren ausgestattet sind. Dynamische Energiesparfunktionen und ein ausgeklügeltes Powermanagement reduzieren den Stromverbrauch, benötigen weniger Kühlung und erlauben eine höhere Packungsdichte und Kapazität zu geringeren Kosten. Die Unterstützung von FusionSphere Virtualisierung erleichtert das Management für schnelle Provisionierung und geringen Total Costs of Ownership. Als Technologiepartner offeriert Huawei beginnend mit seinen 1U Servern auch für den KMU-Markt interessante Lösungen.
IGEL Technology integriert das Remote-Protokoll Blast Extreme von VMware in seine Thin und Zero Clients
Mit der Bereitstellung der neuen VMware-Lösung bietet IGEL seinen Anwendern einen noch performanteren Zugriff auf virtuelle Applikationen und verhilft ihnen zu mehr Flexibilität und effizienterem Arbeiten.
IGEL Thin und Zero Clients unterstützen ab sofort das VMware Blast Extreme Protokoll, das durch die auf Industrie-Standards basierende Architektur zahlreiche Vorteile für Endanwender bereithält. Bei Blast Extreme, das Bestandteil von VMware Horizon 7 ist, handelt es sich um ein Mobile Cloud-optimiertes Anzeigeprotokoll das neben dem H.264-Standard auch HTML Client Support bietet. Dadurch können Kunden via Web-Browser auch über Mobilgeräte auf virtuelle Desktops und Applikationen zugreifen.
Continue reading
Veeam® Partner-Briefing 2016 – Save the Date: DAS Veeam Partner Event des Jahres. Die NEUE Veeam Availability Suite™ 9.5
Mit dem Veeam Partner Briefing 2016 wartet ein Event der ganz besonderen Art auf Sie.
Reservieren Sie sich den 6. Oktober in Ihrem Kalender! Nehmen Sie am Veeam Partner-Briefing teil und holen Sie sich aus erster Hand alle aktuellen Informationen zur NEUEN Veeam Availability
Suite 9.5!
Hier ein kurzer Vorgeschmack auf die Agenda:
Veeam Availability Suite 9.5
- Überblick und neue Features
- Veeam Availability Orchestrator
- Veeam Availiability Counsel
- Windows & Linux Agents
Channel Update
- Zertifizierungen
- Promotions
WANN & WO?
6.Oktober 2016, 13:00 – 17:00 Uhr mit anschließendem gemütlichen Get-2-gether
Florido Lounge, Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Wien
Für Fragen steht Ihnen das Software-Team gerne unter licensing.ecs.at@arrow.com zur Verfügung!
Arrow Webinarreihe 23.9.2016 – 9:00-9:30: Commvault IntelliSnap für Netapp
Webinaraufzeichnung



In unserem Webinar… Continue reading
Arrow Webinarreihe 22.9.2016 – 9:00-9:30: Neues Check Point Software Bundeling
>> Hier können Sie die Slides als pdf downloaden <<
Der Cyber-Krieg geht weiter. Hacker verändern ihre Strategien und Methoden ständig, um schwer auffindbar zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen. Cyber-Kriminelle haben es heute leicht, Exploit-Code, neue Schwachstellen und sogar Wissen mit ihren Verbündeten zu teilen. Anti-Virus, Next Generation Firewalls und andere zentrale Sicherheitslösungen beschränken sich ausschließlich auf bekannte Bedrohungen – diejenigen mit bekannten Signaturen oder Profilen. In Anbetracht von 106 neuen Malware-Arten, die jede Stunde auftreten, stellt sich die Frage, wie Sie sich vor dem Unbekannten schützen. Traditionelle Sandbox-Lösungen identifizieren „neue“ und unbekannte Malware, brauchen aber Zeit, weshalb sie das Risiko bergen, das Netzwerk zu infizieren, bevor eine Erkennung und Sperrung erfolgt. Leider sind sie zudem anfällig gegenüber Umgehungsversuchen herkömmlicher Sandbox-Erkennungsmethoden.
Arrow ECS ist seit knapp 20 Jahren Distributor von Check Point. Wir bieten unseren Partnern neben umfangreichem Produktwissen auch fundiertes technisches Know-How. In unserem Webinar präsentieren wir das neue Check Point Software Bundeling samt Preisgestaltung.
Kaspersky-Pressemitteilung: Kryptomalware-Angriff kostet mittelständische Unternehmen durchschnittlich bis zu 99.000 US-Dollar
Moskau/lngolstadt, 8. September 2016 – Ein Kryptomalware-Angriff (Attacke über Verschlüsselungssoftware) kostete mittelständische Unternehmen im vergangenen Jahr durchschnittlich bis zu 99.000 US-Dollar. Das geht aus der weltweiten Kaspersky-Studie ,Corporate IT Security Risks 2016‘ hervor. Auch wenn Cyberkriminelle die Rückgabe beziehungsweise die Entschlüsselung der betroffenen Unternehmensdaten nicht garantieren, haben 34 Prozent der befragten Unternehmen das geforderte Lösegeld bezahlt.
>> Hier << lesen Sie mehr…
Arrow Webinarreihe 9.9.2016 – 9:00-9:30: NetScout AirCheck G2 WLAN Tester
Webinaraufzeichnung

Es gibt viele Variablen, die zu Wi-Fi Problemen führen können – von Netzwerk- und Konfigurationsproblemen bis hin zu Umweltaskpekten oder Fehlkonfigurationen. Das erste Sammeln dieser Schlüsselinformationen ist wesentlich für jeden IT-Techniker vor Ort, um Probleme beheben zu können. Der AirCheck G2 von NetScout vereinfacht die Fehlerdiagnose in drahtlosen Netzwerken.
Auf Knopfdruck erkennen Sie:
- Probleme mit der Netzwerkabdeckung
- Überlastung von Netzwerken und Kanälen
- Kanalstörungen
- Verbindungsprobleme
- Fehlerhafte Access Points
- Nicht authorisierte Access Points
- Client-Probleme
In unserem Webinar präsentieren wir den handlichen, robusten WLAN Tester AirCheck G2 von NetScout sowie das einfache Handling.
Vorsprung durch Wissen – Informieren Sie sich wöchentlich über unsere Trainingsangebote KW37 2016
>> Informationen über unsere Garantie-Termine, Last-Minutes & Promotions bei Arrow ECS Education <<
Durch Klicken auf den Banner bekommen Sie Überblick über unser gesamtes Trainingsangebot:
Für Fragen steht Ihnen das Arrow Education Team unter education.ecs.at@arrow.com zur Verfügung.