NEUE SPARC64 X+ Server angekündigt!
Am 8. April wurde die neue Generation der Fujitsu SPARC CPUs – SPARC64 X+ – angekündigt. Diese neue CPU bringt eine 1,3 fache Leistungssteigerung der Fujitsu M10 Server-Familie (Fujitsu M10-1, M10-4 und M10-4S) und ist mit 3,2 bzw. 3,7 GHz getaktet (eine Geschwindigkeitssteigerung um bis zu 23% zu den Vorgängermodellen).
Unter Ausnutzung von Oracle Solaris als Betriebssystem können mit den neuen Servern bis zu 64 Prozessoren in 16 Bulding Blocks zu einem einzigen SMP System ausgebaut werden. Als Einsteigermodell bietet der Fujitsu M10-1 Server mit dem “Per-Core CPU Activation” Modell eine ideale Alternative zu den alten Sun M3000 und M4000.
Hier gehts zu der gesamten Produktübersicht
Bei Fragen stehen wir Ihnen wie immer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arrow ECS-Oracle-Team
Alexander Popek Inside Sales Oracle a.popek@arrowecs.at +43 1 370 94 40-414 |
Bernhard Halbetel Business Development Manager Oracle b.halbetel@arrowecs.at +43 1 370 94 40-405 |
Oracle MySQL Tech Tour / 01.04.2014 – 09:30-15:30 – IZD Tower Oracle
Einladung zum Oracle Partner Day in Bratislava
Haben Sie sich schon für unseren Oracle Partner Day in Bratislava angemeldet? Wenn nicht, nutzen Sie die ua. Links und registrieren Sie sich noch heute sowohl für den offiziellen Teil als auch für die gemeinsame Anreise aus Wien und den Österreicher-Abend am Vortag.
19.03.2014 – 20.03.2014 // ORACLE PARTNER DAY // Bratislava, Slovakia
Oracle Linux – eine kostengünstige Alternative
Wir freuen uns, Ihnen nun auch Oracle Linux-Produkte anbieten zu können!
Warum Oracle Linux?
1. Oracle Linux ist kostengünstig und sehr einfach zu kalkulieren
2. Nur Oracle bietet EIN Linux für alle Einsatzzwecke – von der Entwicklungsumgebung bis hin zur Hochverfügbarkeitslösung
3. Oracle Linux wir per Server / Host lizensiert
4. Mit Ksplice bietet nur Oracle die Möglichkeit, Betriebssystemupdates ohne Downtime durchzuführen
5. Oracle Linux kann auch verkauft werden, ohne eine Partnerschaft mit Oracle haben zu müssen