Besuchen Sie die Check Point Experience am 29.Mai 2018 – Wolke 19 in Wien
Cloud. Mobile. Threat Prevention.
Welcome to the Future of Cyber Security
Am 29.Mai 2018 ist es soweit und die CPX Österreich findet statt, nehmen Sie teil und freuen Sie sich auf einen spannenden Tag rund um Cyber Security in Wien!
Die Welt von heute wird immer vernetzer und somit die Sicherung von IT-Umgebungen immer komplexer. Wir stehen jetzt vor der fünften Generation von Cyber Angriffen, die ausgefeilter denn je sind und den konventionellen Schutz (welchen die meisten Unternehmen für Mobilgeräte, Cloud, Unternehemensnetzwerke und IoT verwenden) umgehen.
Check Point Gen V Cyber Security
Cyber Angriff der fünften Generation sind groß angelegt und finden auf Basis miteinander kombinierter Angrifssvektoren statt. Das Jahr 2017 war diesbezüglich beispiellos. Check Point Gen V Cyber Security umfasst die Sicherheitslösungen der neuen Generation damit Ihr Unternehme
n nicht hinter dem Niveau der Angriffe bleibt, gegen die Sie sich schützen müssen.Besuchen Sie uns auf… Continue reading
Kaspersky-Pressemitteilung: Enormes Vertriebspotenzial mit Online-Trainings von Kaspersky Lab
Moskau/lngolstadt, 7. März 2017 – Die Online-Training-Plattform von Kaspersky Lab adressiert aktuelle Security-Intelligence-Anforderungen von Unternehmen jeder Größe und Branche. Mitarbeiter erhalten über die Trainingsmodule einen schnellen und effizienten Überblick über aktuelle Sicherheitsvorfälle und Cyberbedrohungen sowie eine essenzielle Aufklärung über sicherheitsrelevante Themen. Mit seinem Online-Schulungsangebot eröffnet Kaspersky Lab seinen Vertriebspartnern ein weiteres Geschäftspotenzial, mit dem sie das eigene Cybersicherheitsportfolio einfach ausbauen und die aktuell sehr hohe Nachfrage mit einer qualitativ hochwertigen Lösung, die auf der zwanzigjährigen Erfahrung von Kaspersky Lab basiert, bedienen können.
Arrow Webinarreihe: 10.3.2017: 9:00-9:30: Cybersicherheit durch Kaspersky Awareness Trainings, High Performance Protection for NAS-Systems
Webinaraufzeichnung


Viele Cybersecurity-Awareness-Trainings haben die folgenden Nachteile:
- Zu lang, zu technisch oder einfach langweilig
- Motivieren nicht richtig
- Gewünschtes Verhalten wird nicht gezeigt
Kaspersky Awareness Trainings bieten effektive Schulungen, nutzen die Kernkompetenzen der Teilnehmer z. B. ihre Handlungsprinzipien und Lernfähigkeit. In unserem Webinar präsentieren wir gemeinsam mit Herrn Michael Hirschmann, Senior Presales Engineer bei Kaspersky Lab, wie Kunden mit der interaktiven Schulungsplattform, bestehend aus Trainings-Modulen, simulierten Phishing-Angriffen und Wissenstests, eine effektive, dauerhafte und messbare Sensibilisierung zu Cybersicherheit erreichen können.
Wir runden unser Webinar mit der Funktionsweise des High-Performance Schutzes für Network-Attached Storage-Systeme mit Kaspersky Security for Storage ab.
Arrow Webinarreihe: 3.3.2017: 9:00-9:30: Sicherheitstrends bei Check Point für das Jahr 2017, News vom Check Point Kick-Off
Webinaraufzeichnung

2017 wird für die IT-Security Welt sicher kein ruhiges Jahr. Schon 2016 war es überaus turbulent. Hatten wir Anfang des Jahres mit einer Welle von Ransomware-Angriffen zu tun, hielten uns Schwachstellen und Schadsoftware für mobile Geräte (sowohl iOS als auch Android) Mitte des Jahres vor Augen, wie anfällig diese Technologien eigentlich sind. Der Diebstahl von zahlreichen Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken soll hier der Vollständigkeit ebenfalls aufgelistet werden. Angreifer werden immer kreativer, wenn es darum geht, Geld zu verdienen. Die neueste Masche, die das Check Point Team aufdecken konnten, ist in Bildern versteckter Schadcode, der beim Klicken auf das Bild eine Ransomware auf dem PC installiert. Dass darüber hinaus auch das Internet der Dinge den Aufbau von Botnetzen begünstigt, konnten wir durch die Verbreitung der „Mirai”-Malware sehen.
Check Point trägt mit seinen Lösungen erheblich dazu bei, dass zielgerichtete, bislang unbekannte Angriffe aufgedeckt werden. Diese Lösungen werden aufgrund der wachsenden… Continue reading
Arrow Webinarreihe 21.10.2016 – 9:00-9:30: Symantec Worldwide Sales Conference, Okt. 2016, Las Vegas – Visionen, Ausblicke und Strategien
Webinaraufzeichnung

Mit der Akquisition von BlueCoat führt Symantec (Anbieter im Bereich Endpoint-, E-Mail-, Data Loss Prevention- und Datacenter-Security) Lösungen mit BlueCoat (Anbieter in den Bereichen Web-Security und Cloud-Generation-Security) zusammen, um eine ganz neue Ära der Cybersecurity einzuläuten.
Die drei größten Herausforderungen, vor denen Kunden im Bereich Cybersecurity stehen:
- Zuverlässiger Schutz vor Advanced Threats
- Absicherung mobiler Mitarbeiter
- Begleitung der Kunden auf dem sicheren Weg in die Cloud.
In unserem Webinar präsentiert Herr Martin Werner, Principal PreSales Consultant bei Symantec, seine Eindrücke über die Neuausrichtung und berichtet über Visionen und Strategien des Unternehmens.
Kaspersky-Pressemitteilung: Jeder zehnte Ransomware-Verschlüsselungsangriff zielt auf Unternehmensnutzer ab – Kaspersky-Studie: Für 42,2 Prozent der mittelständischen Unternehmen ist Ransomware eine geschäftskritische Bedrohung
Moskau/lngolstadt, 14. Juli 2016 – Unternehmen haben derzeit verstärkt mit Angriffen durch Verschlüsselungssoftware und anschließender digitaler Erpressung zu kämpfen. So zeigt eine von Kaspersky Lab durchgeführte Untersuchung, dass Krypto-Ransomware-Attacken auf Unternehmenskunden weltweit innerhalb eines Jahres um das Sechsfache gestiegen sind – von 27.000 (von April 2014 bis März 2015) auf 158.000 (von April 2015 bis März 2016). Im Zeitraum März 2015 bis April 2016 hatte es jeder zehnte Verschlüsselungsschädling auf Unternehmensnutzer abgesehen.
>> Hier << lesen Sie mehr…
Kaspersky-Pressemitteilung: Erpressungssoftware in Deutschland – 100.000 Nutzer wurden attackiert
Moskau/lngolstadt, 22. Juni 2016 – Erpressungssoftware breitet sich explosionsartig aus, besonders in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer zweijährig angelegten weltweiten Studie von Kaspersky Lab auf Basis der Statistiken des Kaspersky Security Network (KSN). Der Untersuchungszeitraum umfasste April 2014 bis März 2015 sowie April 2015 bis März 2016. Dabei wurde unterschieden zwischen Erpressungssoftware, die Rechner blockiert (sog. ‚Screen Blocker‘), und solcher, die dort Daten verschlüsselt (‚Crypto-Ransomware‘). Für Deutschland lässt sich durchaus von einer Epidemie von Ransomware sprechen. 94,4 Prozent aller digitalen Erpressungsversuche gehen auf Ransomware-Attacken zurück. Die Angriffe mit Ransomware haben sich gegenüber dem Vorjahr weltweit um den Faktor 5,5, in Deutschland sogar um Faktor 20 erhöht.
<< Hier >> lesen Sie mehr…
Arrow Webinarreihe: 3.6.2016: 11:00-11:30: Check Point Innovations – Lösungen für den Klein- und Mittelstand
Webinaraufzeichnung


Check Point kündigte den Check Point SandBlast™ Agent an, eine Weiterentwicklung von SandBlast – jener Technologie, die zur erweiterten Parametersicherheit und zum Schutz vor Zero-Day-Angriffen beiträgt und die Endpunktgeräte sowie die darauf gespeicherten Daten sichert. Unabhängig davon, wohin diese unterwegs sind. Zusätzlich zu dem von Sandboxing und Threat Extraction gebotenen proaktiven Schutz umfasst SandBlast Agent forensische Funktionen zur Automatisierung der Vorfalls-Analyse, mit deren Hilfe Organisationen wirksam auf aktuelle und künftige Bedrohungen reagieren können.
In unserem Webinar… Continue reading